
HARLEY-DAVIDSON® WÜRZBURG VILLAGE PRÄSENTIERT WACKEN-SPEZIAL-BIKE
Das im schleswigholsteinischen Örtchen Wacken stattfindende Festival zählt zu den größten und beliebtesten Metal- Events der Welt. Nach coronabedingter Pause war es vom 4. bis 6. August endlich wieder soweit: das legendäre Wacken Open Air (kurz: W:O:A) kehrte zurück und die Fans mit ihm. Für den unvergleichlichen Soundtrack des Megaevents sorgte neben ikonischen Künstlern wie Judas Priest, Slipknot, Limp Bizkit und rund 150 weiteren Bands auch ein ganz besonderes Motorrad: ein gemeinsam mit den Wacken-Organisatoren für das Event kreiertes Custombike. Denn Harley-Davidson® hatte es sich nicht nehmen lassen, beim zwanzigsten W:O:A als Sponsor ganz vorn dabei zu sein.
Bei der Maschine handelt es sich um eine neue Softail™ Standard, die vom Vertragshändler Harley-Davidson® Würzburg Village umgebaut und individualisiert wurde. „Unsere Intention bestand darin, die neue Softail™ in ein Oldschool-Bike zu verwandeln, das optisch an die ursprüngliche Harley-Davidson® Fat Boy™ angelehnt ist, mit der Arnold Schwarzenegger im Blockbuster "Terminator 2" unterwegs war. 1990 führte Harley-Davidson® die Fat Boy™ ein und es fand auch das erste W:O:A statt – offenbar ein magisches Jahr“, erläutert Christoph Repp, Chef und Mastermind von Harley- Davidson® Würzburg Village.
Räder und Gabel des Custombikes stammen von den wuchtigen Fat Boy™ Modellen und das Heck wird dem Namen des optischen Vorbilds besonders gerecht, denn hier rotiert ein fetter 240er-Reifen. Den exquisiten Paint Job übernahm Lackkünstler Danny Schramm, der eigens zu diesem Zweck aus seiner neuen Wahlheimat Dubai anreiste. Zu den zahlreichen edlen Extras an der Maschine zählt – wie könnte es anders sein – ein Halter für eine E-Gitarre. Darin findet etwa die Gibson Les Paul einen würdigen Platz.
Am Donnerstag, den 4. August 2023, rollte die Maschine unter dem Jubel tausender Besucher in Wacken auf der Main Stage ein. Sie ging jedoch keineswegs in den Besitz der Veranstalter über. Vielmehr ziert das Bike jetzt die Garage eines Fans, denn es wurde unter allen Wacken-Freunden verlost, die innerhalb der ersten 24 Stunden nach Verkaufsstart ein Ticket für das W:O:A 2023 gekauft haben. ≡