DER NEUE V12 VANTAGE ROADSTER
LIMITIERT AUF 249 EXEMPLARE WELTWEIT UND BEREITS ALLE VERKAUFT

Die Produktion für den neuen V12 Vantage Roaster ist noch nicht einmal angelaufen und schon sind alle, auf 249 Exemplare limitierten Fahrzeuge, vor dem offiziellen Produktstart verkauft. Was von dem Aston Martin-Neuzugang zu erwarten ist ...
Text: Maximilian Graf
Der V12 Vantage Roadster verspricht "eine atemberaubende Performance des leitungsstärksten Aston Martin Vantage aller Zeiten mit der Freiheit und den sinnlichen Reizen des Fahrens mit offenem Verdeck." Doch was macht den "Neuen" so einzigartig?
700 PS bei 6.500 Umdrehungen pro Minute (U/min) und 753 Nm Drehmoment bei 5.500 U/min stellt der 5,2-Liter-V12 mit vier Nockenwellen und 60 Grad Zylinderbankwinkel ein echtes Kraftpaket dar. Er soll aus dem Stand in nur 3,6 Sekunden auf 100 km/h beschleunigen und eine Höchstgeschwindigkeit von 322 km/h erreichen.
Mit einem 8-Gang-Automatikgetriebe von ZF und einem mechanischen Sperrdifferenzial an der Hinterachse verfügt er über die Balance eines heckgetriebenen Fahrzeugs mit hinter der Vorderachse platziertem Motor. Eine optimierte Getriebeabstimmung verkürzt die Schaltvorgänge, während die adaptive Software der Getriebesteuerung die Betriebsbedingungen und die Fahreranforderungen überwacht.

Die Fahrdynamik des V12 Vantage Roadster, dessen Fahrwerk bis auf die spezielle Einstellung der adaptiven Stoßdämpfer mit dem des V12 Vantage identisch ist, wurde auf maximale Sportlichkeit getrimmt.
Der V12 Vantage Roadster ist serienmäßig mit leistungsfähigen Carbon-Keramik-Bremsen ausgestattet. Die 410 mm x 38 mm messenden vorderen Bremsscheiben werden von 6-Kolben-Bremssätteln gepackt, während an den 360 mm x 32 mm großen hinteren Scheiben 4-Kolben-Bremssättel sitzen. Im Vergleich zu Stahlbremsen sparen sie auch beachtliche 23 kg an ungefederten Massen ein.
Die Aerodynamik ist auch für die neuen, markant geformten einteiligen Seitenschweller und den hinteren Stoßfänger mit integriertem Diffusor der bestimmende Faktor. Dessen Wirkungsgrad wurde durch die mittig angeordnete Auspuffanlage mit zwei Endrohren verbessert.
Für den letzten optischen Schliff sorgen beeindruckende 21-Zoll-Leichtmetallräder, die in zwei Ausführungen angeboten werden: Satin Black und Satin Black Diamond Turned. Serienmäßig ist das Flaggschiff mit Sports Plus- Sitzen ausgestattet, die mit Semianilin-Vollleder bezogen sind und ein „flügelförmiges“ Stepp- und Perforationsmuster aufweisen.

Seine spektakuläre Form wird von der Funktion bestimmt und ist ein Indiz für die Leistungsfähigkeit. So ist beispielsweise die imposante Statur des Widebody-Designs notwendig, um das Breitspurfahrwerk unterzubringen, das 40 mm breiter ist als beim Vantage. Der neu gestaltete vordere Stoßfänger mit dem über die gesamte Breite reichenden Frontsplitter erzeugt zusätzlichen Abtrieb und eine bessere aerodynamische Balance, während der umgestaltete, um 25 % größere Kühlergrill und der „hufeisenförmige“ Luftauslass in der Motorhaube für eine bessere Kühlung sorgen.
Die Exklusivität des V12 Vantage Roadster kann noch weiter gesteigert werden, indem die Dienste des Personalisierungsservice Q by Aston Martin in Anspruch genommen werden. Von auffälligen Folierungen und Lackierungen bis hin zu gewebtem Leder: Die Möglichkeiten scheinen schier unbegrenzt.. ≡