Lange, von Dünen und Pinien gesäumte Strandabschnitte münden im klaren Wasser. Inmitten einer schroffen Landschaft, direkt am türkies-blau schimmernden Mittelmeer auf der Insel Formentera, ruht die reizende Finca Etosoto. Ein privater Zufluchtsort in kontrastreicher Umgebung, der erdet und wie ganz selbstverständlich eine natürliche Balance zwischen Körper und Geist schafft
Text: Ivona Okanik

Auf der kleinsten Insel der Balearen, von Ibiza mit der Fähre unter einer Stunde erreichbar, befindet sich die romantische Villa Etosoto. Herrlich eingewachsen und umgeben von Palmen, Oliven- und Pinienbäumen, die natürliche und willkommene Schatten spenden. Die vielen kleine Accessoires wie Tischchen, Töpfe, Flaschen und Windlichter, scheinen für sich betrachtet wie zufällig abgestellt und vergessen – bilden jedoch im Gesamtbild das perfekte "i"-Tüpfelchen.

Es ist diese wunderbare Fülle von Natur gegebenen Kontrasten und der liebevollen Verbindung von Tradition und ausgewogen eingesetzer Moderne, die eine zauberhaft authentische Atmophäre schaffen. Jeden Tag gibt es Neues zu entdecken und seien es "nur" die traumhaften Ausblicke, aus scheinbar allen Winkeln der Villa, auf das direkt angrenzende glitzernde Mittelmeer. Ein friedlicher Ort mit natürlichen Reizen, die sich schon kurz nach
der Ankunft wohltuend auf den Geist, den Körper und die Seele auswirken.
Etosoto teilt sich die insgesamt neun individuell gestalteten Schlafzimmer zwischen zwei Strandhäusern und einer Hauptvilla. Die Hauptvilla beherbergt neben einer Suite mit zwei Doppelbetten, privater Terrasse und Meerblick, ein Familienzimmer mit einem Doppelbett und Etagenbetten für vier Kinder und weitere fünf Zimmer. Das kleinere Strandhaus ist mit einem Schlafzimmer, privater Terrasse mit Hängematte und Leigestühlen ausgestattet während das größere Strandhaus über zwei Schlafzimmer verfügt.
Viele kleine Rückzugsorte innerhalb des Anwesens laden ein zum dösen, lesen oder einfach die herrliche Aussicht zu genießen. Für Entdecker und Sonnenanbeter dürfte sich die einen Steinwurf entferne Felsbucht und für ein echtes Stranderlebnis die in wenigen Minuten mit dem Auto erreichbaren Strände in Mgjorn oder Es Calo anbieten. Die Platja de Mitjorn im Süden der Insel ist ein fast schon karibisch anmutender und mit sechs Kilometern längster Natursandstrand. Von den Strandbuden aus kann man bei klassischer oder moderner Musik einen atemberaubenden Sonnenuntergang genießen oder sich in einem der Restaurants mit leckeren inseltypischen Spezielitäten verwöhnen lassen.

Die Hauptstadt San Francisco, auch Sant Francesc de Formentera oder San Francesc Xavier (oder Javier) genannt, ist knapp sieben Kilometer von der Villa Etosoto entfernt und durchaus einen Ausflug wert. Im Ortszentrum sind viele kleine Geschäfte, reizende Boutiquen und eine allgegenwärtige Kunstszene – geprägt durch die "Hippies", die nach Fortmentera ausgewandert sind. Und der tägliche Hippiemarkt ist in der Hauptsaison absolut besuchenswert. Einen schönen Einblick auf das Land, Leute und Zeitgeschichte der Inselbewohner, als Formentera noch eine ruhige und beschauliche Insel abseits des Tourismus war, gewährt das Heimatkundemuseum "Ethnological Museum".
Nach einem aufregenden Shopping- oder Kulturtag, genießt man am besten die friedvolle Ruhe, die nur durch das sanfte Meeresrauchen eine angenehme Konkurrenz bekommt, in der Finca am Pool, Meer oder einem der beschaulichen Schattenplätze unter hunderte
Jahre alten Bäumen. ≡
VILLA ETOSOTO
Lugar Venda De Ses Roques 3806 · 07871 Sant Ferran De Ses Roques, Formentera, Spanien
Reservierungsanfragen und Buchungen über
c/o Eyes2market GmbH
Telefon: +49 4101 3 70 92 37