Die Bartpflege und Rasur ist zu einer wahren Kunst und der Bart zum Kunstwerk avanciert. Eine gepflegte "Bartfrisur" bedarf allerdings auch einer regelmäßigen Formgebung und Pflege. Mit dem Power-Werkzeug von Panasonic, kann Mann jetzt selbst und ganz entspannt zuhause mit dem Bart- und Haarschneider sowie Design-Trimmer Hand anlegen.
Praktisch, professionell und präzise – wie in einem Barber-Shop
Text: Maximilian Graf


Ob gepflegter 5-Tage-Bart, Moustache d’Artagnan oder Hipster-Vollbart – die regelmäßige Rasur der Bart-Styles ist das A und die Pflege das O.
Ideal geeignet für designorientierte Bartstile ist der Design-Trimmer ER-GD51 mit detailreichen Stylingmöglichkeiten. Selbst an schwer zugänglichen Stellen kann das neue Modell von Panasonic das Gesichtshaar außergewöhnlich präzise konturieren, formen und trimmen. Durch das ergonomische Design liegt er perfekt in der Hand und lässt sich nicht nur intuitiv bewegen, sondern spielend leicht mit den Fingerspitzen in alle Richtungen anwenden.
Aufgrund seiner ultradünnen Klinge lässt der Design-Trimmer ER-GD51 eine präzise Rasur auf eine Länge von ca. 0,1 mm zu. Der zusätzliche Kammaufsatz von 0,5 bis 10 mm mit einer Längenabstufung von 0,5 mm erleichtert genaues Barttrimmen.
Die Klingenspitzen des GD51 sind breit, abgerundet und stehen sehr eng. Dies verhindert typische Hautirritationen, wirkt selbst für empflindliche Haut schonen und macht das Trimmen sicher und hygienisch.


Für die gepflegte Rasur des Vollbarts sorgt der neue Bartschneider ER-GB96. Selbst bei dichten und langen Bärten arbeitet der kraftvolle High-Torque-Motor und die besonders scharfen und präzisen Scherenmesser exakt und gründlich. Bei den Klingen setzt Panasonic auf Hightech und entwickelte für den Vollbart-Haarschneider besonders schmale Schermesser, die in Verbindung mit dem 45 Grad-Schliffwinkel für eine präzise Rasur sorgen. Die Klingen erfassen mehr Barthaare in einem Zug und können sogar flach anliegende Haare an den Wurzeln anheben. Die Klingen sind aus dem bekannten Yasuki Hagane Edelstahl gefertigt, nickelfrei und daher auch für Allergiker geeignent, und stehen für die jahrtausendealte Tradition japanischer Schwertschmiedekunst.
Die gewünschte Barthaarlänge lässt sich mit dem Schnelleinstellrad in 59 Stufen zwischen 0,5 und 30 Millimeter einstellen und mit dem Schneidaufsatz bequem rasieren. Für das Styling feiner Konturen, wie zum Beispiel von Schnurrbärten, Kinnbärten oder Koteletten eignet sich der Präzisionsaufsatz des ER-GB96.
Last but not least ist das Gerät wasserdicht und lässt sich wie auch der ER-GD51 unter fließendem Wasser leicht reinigen. Zudem kann der Rasierer, aufgrund integrierter automatischer Spannungsanpassung von 100 bis 240 Volt, ohne Zusatzgeräte weltweit im Akku- oder Netzbetrieb genutzt werden.
Bereits mit dem ersten Elektrorasierer im Jahre 1955 setzte Panasonic Maßstäbe. Eine Erfolgsgeschichte, die seit der Gründung im Jahr 1918 auf gleichbleibende Grundsätze baut. Einer Verbindung aus Tradition, Forschung und unermüdlichen Innovationskraft.. ≡