top of page

MISSION E CROSS TURISMO

Die Studie des Mission E Cross Turismo ist eine elektrische Mischung aus Sportwagen, SUV sowie Limousine – quasi ein CUV (Cross Utility Vehicle). Die Optik hat etwas von einer Kreuzung des Panamera Sport Turismo und der Studie Mission E, die 2015 vorgestellt wurde. Der 4,95 Meter lange Mission E Cross Turismo soll eine Reichweite von circa 500 Kilometer erreichen. Mit 600 PS beschleunigt der E Cross Turismo von Null auf 100 in 3,5 Sekunden. Im Innenraum findet sich das neue Infotainment-System "Smart-Cabin", das bereits serienreif sein soll. Die Besonderheit ist das Doppeldisplay oberhalb der Mittelkonsole. Während die Fahrerseite Funktionen wie Navigation, Musik und weiteres beinhaltet, kann der Beifahrer über den "eigenen" Touchscreen Inhalte verwalten. Auch an dem Thema Blicksteuerung soll laut Porsche weiterentwickelt werden. In der Serienversion sollen die verschiedenen Anzeigen der Bereiche Connect, Performance, Drive, Energie und Sport-Chrono über das Lenkrad oder per Eye-Tracking gesteuert werden können. Die Anzeigen, die der Fahrer anschaut, sollen automatisch in den Vordergrund geholt werden, während die anderen dezent nach hinten rücken. Diese Technologie wird jedoch nicht 2019 im Mission E an den Start gehen, soll jedoch später kommen. Blaue 20-Zoll-Felgen, erhöhte Bodenfreiheit und grobstollige Reifen sorgen für den sportlichen Offroad-Look. Weitere Designmerkmale der Studie sind die neuen Klapptürgriffe, das riesige Panoramadach sowie das durchgängige Leuchtenband mit Porsche-Schriftzug. Dank 800-Volt-Architektur soll der Mission E Cross Turismo seine Lithium-Ionen-Batterie in 15 Minuten aufladen können. Beim Aufladen leuchtet das "E" des Schriftzugs.

ÄHNLICHE BEITRÄGE

bottom of page