top of page

GIPFEL-STÜRMER

Wenn schon Winter, dann auch bitte schön mit reichlich Schnee. Ein vielfacher

Wunsch, der beim einsteigen ins Auto oft jedoch an Bedeutung verliert. Damit Sie

gut und sicher Ihr Ziel in den Bergen erreichen, stellen wir Ihnen ein paar regelrechte

Gipfelstürmer vor.

von Philipp Berger und Maximilian Zeiler

Range Rover Sport

Acht Minuten und 14 Sekunden braucht der Range Rover Sport SVR für die Nürburgring-Nordschleife.

Dies ist dem stärksten je produzierten Land Rover nur möglich, weil er über einen rassigen V8-Kompressormotor mit 550 PS verfügt der ihn in 4,7 Sekunden von 0 auf 100 katapultiert. Die Höchstgeschwindigkeit beläuft sich auf 260 km/h. Beeindruckend für einen 2,3 Tonnen schweren Fünfsitzer dieser Größenordnung.

Trotz den sportlichen Akzenten büsst der SVR nichts von der Land Rover-typischen Geländefähigkeit ein.

Eine weiterentwickelte Luftfederung, die innovative „Terrain Response 2“-Steuerung, eine Wattiefe von

850 Millimetern und die überaus langen Federwege von 260 Millimetern vorn und 272 Millimetern

hinten tun ihr übriges um den Luxus-SUV zu einem Meister auf jedem Untergrund zu machen.

Dieses Multitalent ist ideal für eine ausgiebige Fahrt in die verschneiten Alpen.

****************************************************************************************

Bentley Bentayaga

Es ist so weit, der lang erwartete Bentley Bentayga kommt auf den Markt. Das typische Bentley-Design wurde dabei mit viel Liebe zum Detail auch auf den Bentayga angewendet. Der neue Twin-Turbo-6,0-Liter V12 leistet satte 608 PS und treibt den High-End- SUV auf eine Spitzengeschwindigkeit von 301 km/h. Sprints von 0 auf 100 erfolgen in 4,1 Sekunden.

Rund 130 Stunden Handarbeit, welche für die Fertigung benötigt werden merkt man sowohl in der Optik als auch in der Haptik. Sieben exquisite Furniersorten stehen im Innenraum zur Auswahl, für die Ausstattung werden zudem elf traditionell gefertigte Leerhäute verwendet. Ein Panorama Glasdach wird serienmäßig verbaut. All-Terrain-, Touring- und City Specification helfen dem Fahrer in allen Situationen mit einer Fülle von Möglichkeiten, wie ein System zur Notbremsung oder einem Spurhalte-Assistenten. Das Außendesign zeigt klare Linien aus einer Mischung von Stahl und Aluminium, unterstrichen durch LED-Scheinwerfer. Optional gibt es zahlreiche Personalisierungsmöglichkeiten, zum Beispiel 22-Zoll-Aluminiumräder oder eine erweiterte Farbpalette mit 90 Farbtönen.

Insgesamt ist der Bentley Bentayga ein noch nie dagewesenes Novum des SUV-Segments in Sachen Leistung und Luxus.

****************************************************************************************

Mansory G-Klasse 6x6

Mercedes G 63 AMG 6x6 Mansory – alleine bei dieser Modellbezeichnung bekommt man(n) große Ohren und beim Anblick dieses Boliden zudem noch große Augen. So einzigartig und außergewöhnlich wie kein anderer. Für den 6x6 gibt es keine Passstraße die er im Winter nicht bezwingen kann. Wenn die Straßen komplett verschneit sind und andere Autos feststecken, spielt sich dieser Gipfelstürmer noch. Beim Thema Off-Road Eigenschaften kann ihm kein anderes Straßen zugelasmansory g-klase 6x6 senes Auto das Wasser reichen. Nicht nur die Leistung von 840 PS und 1000 Nm ist brachial auch das Aluminium- und Carbon-Kleid lässt Passanten vor Neid erblassen. Auch hinter dem Steuer fühlt man sich Pudel wohl. Der Edel-Tuner Mansory verarbeitet im Innenraum ausschließlich feinstes Leder, makellose Hölzer und Carbon aus dem Rennsport – ein Fahrkomfort wie man ihn nur aus Luxus Limousinen kennt. Ab 730.000 Euro ist einem der auffällige und extravagante Auftritt sicher.

****************************************************************************************

Tesla Model X

Wenn die Rede von hoher Geschwindigkeit, rasanter Beschleunigung und durchdrehenden Rädern ist, denkt man unwillkürlich an große Verbrennungsmotoren und folglich hohen Verbrauch. Tesla Motors zeigt, dass es mit Hilfe von 262 PS Front- und 510 PS Elektro-Heckmotor nicht zwingend der Fall sein muss. Viele werden sich jetzt denken „das ist ja schön und gut, aber nach 50 km ist die Batterie leer.“ Tja, falsch gedacht. Dem amerikanischen Autobauer ist es nämlich gelungen die maximale Reichweite auf bis zu 450 km zu setzen. Auch die Beschleunigung ist mit 3,4 Sekunden von 0 auf 100 exorbitant. Die maximale Geschwindigkeit wird elektronisch bei 250 km/h abgeriegelt.

Hinsichtlich des Ladevolumens muss sich der Tesla Model X ganz und gar nicht verstecken. Der Frontund Heckkofferraum bieten ausreichend Stauraum. Sollte es mal doch eng werden, ist ein Träger am Heck schnell angebracht um große Objekte wie Räder, Ski oder Snowboards zu transportieren. Bei Bedarf kann sogar, passend für den Winterurlaub, ein Wohnwagen angehängt werden Da staunen selbst SUV-Fahrer die keinen Elektromotor besitzen.

****************************************************************************************

Mehr zu unseren "Gipfel-Stürmern" finden Sie in der HARVEST Winterausgabe 4.2015 ab Seite 118

ÄHNLICHE BEITRÄGE

bottom of page