top of page

MUßESTUNDEN

Die einen nennen ihn Digestif, andere liebevoll Verdauungsschnäpschen und

manche einfach Absacker. Für viele ist der Digestif die krönende Abrundung

eines feudalen Dinners, gerne auch in Begleitung einer Zigarre, der bei anregenden

Gesprächen Schluck um Schluck genossen wird. Ein wunderbares

Stück traditioneller Lebensqualität in einer Welt, die so schnelllebig ist wie

niemals zuvor, sollten wir uns eine Zeit der Muße nehmen. Ein paar herausragende

Tropfen für Liebhaber des guten Stils.

von Ivona Okanik ∙ Foto: Kameha Grand Hotel

Fülle, Lebendigkeit & Eleganz

Zum 250-jährigen Jubiläum präsentiert uns Maison Hennessy  einen Cognac, der die jahrhundertelange Erfahrung und die Leidenschaft für exzellente Cognacs widerspiegelt: der Hennessy 250 Collector Blend aus der Hand von Hennessys Top-Kellermeister Yann Fillioux. Die streng limitierter Auflage, abgefüllt in einem, eigens von der französischen Designerin Stephanie Ballini gestalteten Dekanter aus schwerem Kristallglas ist für 550 Euro pro Flasche (1 Liter) erhältlich. Als Hommage an das 250-jährige Bestehen, ließ man sogar für den Jubiläums-Blend bei den berühmten Küfern von La Sarrazine 250 Fässer à 250 Liter von Hand fertigen. Solche vergleichsweise kleinen Fässer ermöglichen eine optimale Interaktion zwischen Holz und Cognac und entwickelt die besten Eigenschaften in punkto Finesse und Eleganz.

Der Blend verführt das Auge mit einem leuchtenden, warmen Bernstein-Ton und die Nase mit komplexen aromatischen Nuancen wie Bitterorange, frisch gemahlene Muskatnuss, Lakritz, getrocknete Minzblätter und feinste Gewürz-Noten, insbesondere Safran. Geschmacklich überzeugt der kräftige wie feine Jubiläums-Blend mit ernormer Fülle, großer Eleganz und einem ganz besonderen Abgang mit angenehmen Gewürz-Nuancen.

Der Chivas Regal The Icon ist seit September der Luxus-Neuzugang der Prestige Selection von Pernod Ricard . Neben dem Chivas Regal Extra sind das seit 2007 die ersten neuen Blends. Noch heute wird der Whisky in den schönsten Destillerien in den schottischen Highlands hergestellt.

Master Blender Colin Scott erschuf, in traditioneller Handwerkskunst der Chivas Brüder, einen Scotch Whisky mit außergewöhnlicher Tiefe und Komplexität, der sich an die Spitze der Luxus-Whiskys einreiht. Die Exklusivität wird durch eine limitierte Anzahl von Flaschen pro Jahr noch unterstrichen. Die von Hand befüllten und in der Darlington Kristall-Manufaktur mundgelasenen 0,7 Liter Flaschen sind mit fein gearbeiteten

Metallaplikationen verziert. Die grünliche Farbe der Flasche ist ein Tribut an

die ursprüngliche Chivas Regal Flasche aus dem Jahr 1909.

Das Aroma von The Icon ist komplex, fruchtig und süss mit Anklängen von Honig, reifen Birnen, Zarbitterschokoladen- und Orangen-Fondants. Im Geschmack ist er vollmundig und fruchtig mit Noten von süßer Orange, Pfirsichsirup und Vanille. Die süssen Whisky-Aromen werden perfekt ausbalanciert durch den feinen Haselnuss-Geschmack, der vom Faß herrührt. Ein lang anhaltender, üppiger und süsser Nachklang.

Die 0,7 Liter Flasche ist im Fachhandel für ca. 3.000 Euro erhältlich.

Aristokratisch, Rein & Emotional

Der Grappa. Avanciert von einem unscheinbaren Aschenbrödel zu einem leuchtenden Star am internationalen Himmel. Ein inzwischen unverzichtbarer, edler Klassiker in der Profiliga der Digistife. Und bei dieser Gelegenheit wollen wir auch italienisch korrekt sein und den Artikel „die“ Grappa verwenden.

Ein namhafter Vorreiter der edlen Version des italienischen Tresterbrandes ist das Familienunternehmen Nonino  aus dem historischen Friaul, mit einer über 110-jährigen Geschichte handwerklicher Destillationskunst. Eine Geschichte, die 1897 mit einem fahrbaren Destillierkolben auf Rädern begann und keine 80 Jahre darauf die Produktionsweise mit dem reinsortigen Grappa Monovitigno® Nonino revolutionierte. Heute blickt das sympathische Unternehmen auf eine bewegte Zeit zurück, das viele Auszeichnungen für Qualität, Forschung und Innovation erhielt und als wahrer Botschafter der italienischen Grappa anerkannt ist. Die Nonino Brennereien füllen unter strengster Kontrolle ausschließlich Grappa und Destillate ab, die aus frischem Grundstoff mit handwerklicher Methode in den eigenen Dampfbrennkolben in Ronchi di Percoto destilliert werden, in Barriques gereift und ohne Zusatz von Farbstoffen sind.

Cru-Monivitigno®-Picolit - eine wahre “La Regina delle Grappe”. Rein und kristallin, in der Nase erinnert er an volle Bienenwaben, Akazienblüten, reife Quitten, frischen Moscato und frisch gepflückte Feigen. Am Gaumen bestätigen sich die Empfindungen der Nase und erhalten einen zusätzlichen Geschmack nach Brotkruste. Sehr

anhaltender Nachgeschmack.

Die Abfüllung erfolgt von Hand in mundgeblasene Flaschen mit Silberverschluss. Preis: 500ml, 105 Euro

Grappa Gran Riserva "26 anni" Gran Riserva aus dem Jahr 1986 ist eine Rarität. In der Nase sinnliche und lang anhaltende Aromen von Waldfrucht-Konfitüre, reifen Trauben, kandierten Früchten, Gewürzen und Vanille. Am Gaumen

reich und würzig, die aromatischen Duftnoten finden ihre Bestätigung. Sehr lang im Abgang.

Mundgeblasene, nummerierte, datierte und mit 24-karätigem Gold-Aufdruck versehende Flaschen à 700ml. Der Verschluss besteht aus einem Kork, 24 Karat vergoldetem Metall und echtem Lederbändchen. Ein zusätzlicher, mit 24 Karat vergoldeter Glasverschluss, liegt zudem bei. Verkauf nur auf Bestellung, solange der Vorrat reicht. Preis: 350 Euro

Spektakulär & Kraftvoll

Spektakulär, Action geladen, kompromisslos, weich, luxuriös, charakter- und stilvoll zugleich. Filmreife

Attribute, die eine Partnerschaft auf höchstem Niveau besiegeln – mit einem Wodka-Martini. „Geschüttelt, nicht gerührt“, versteht sich von selbst. Mit der limitierten Belvedere 007 SPECTRE Edition unterstreicht Belvedere Vodka  die Partnerschaft mit SPECTRE, dem mit großer Spannung erwarteten 24. James Bond Film von Albert R. Broccoli’s EON Produktions, Metro-Goldwyn-Mayer Studios und Sony

Pictures Entertainment. Filmstart ist im Vereinigten Königreich am 26. Oktober und in Deutschland am 5. November 2015.

Zwei limitierte 007-Sammlereditionen Die schlanke und gefrostete Belvedere 007 SPECTRE

Flasche ist mit dem bekannten Blick durch den Pistolenlauf gestaltet und trägt das Original 007-

Logo. Der symbolträchtige Belvedere-Palast auf dem Etikett wurde durch das berühmte MI6-Hauptquartier

ersetzt. Neu ist auch die Farbe der Flasche. Das charakteristische Blau wich einem besonderen

Grün, das die Farbe des MI6 Geheimdienstes widerspiegelt. Seit September 2015 ist das nur 100

Flaschen umfassende Sammlerstück weltweit im Fachhandel in den Flaschengrößen 70cl, 75cl und

1,75l erhältlich.

Mit einem Twist auf 007 ist Belvederes ikonische Silver Saber Flasche gestaltet, die mit ihrer metallischen Anmutung und integrierter Beleuchtungstechnologie eine Vorreiterrolle einnimmt. Ein faszinierender Look! Die Belvedere Silver ist ebenfalls seit September 2015 in der Größe 1,75l in ausgewählten Verkaufspunkten verfügbar.

Schlussendlich bleibt nur zu sagen „Exzellente Wahl, Herr Bond!“

Rhythmus, Spannung & Originalität

Inspiriert von Zino Davidoffs Pioniergeist und Leidenschaft für alles Neue, hat es sich Davidoff Cigars zur Aufgabe gemacht, modernen

Aficionados stets abwechslungsreiche und innovative Geschmackserlebnisse zu bieten. Aufgrund dieser Mission setzten sich die Davidoff

Master Blender ein neues ehrgeiziges Ziel: eine besondere Brasilzigarre, die den Gaumen mit eindrucksvoll würziger Süsse verwöhnt und

zugleich die Spannung und Raffinesse verkörpert, die Zigarrenliebhaber erwarten. Inspirationen für die Escurio Serie fand das Team in Rio

de Janeiro – der Seele Brasiliens – mit seinen Rhythmen und seinen unvergesslichen Nächten.

Jede Escurio Zigarre kombiniert Cubra-Blätter – das kultivierte Feuer des kubanischen Criollo Tabaks – mit dem dunklen brasilianischen

Mata Fina, dem pulsierenden Herz dieses einmaligen Blends. Dominikanische Einlagetabake und ein Habano Seed Deckblatt aus Ecuador

runden die einzigartig ausgewogene Zigarre ab.

Von Anfang an besticht der Blend mit dem Zusammenspiel von Süsse und Würze, von Chilipfeffer und weicheren, cremigen Noten. Dazu

gesellen sich im zweiten Drittel Noten von Eichenholz, Lakritz, Früchten, Salz und Leder. Die Aromen von Kaffee und Chilischokolade bilden

zum Abschluss einen fulminanten Höhepunkt von bezaubernder Komplexität. Ständig wechselnde Geschmacksnuancen stimulieren die Sinne immer wieder überraschend mit neuen Eindrücken. Zu dieser unterhaltsam vielschichtigen Mischung steuert jedes der sorgfältig ausgewählten

Tabakblätter seine einmaligen Vorzüge bei.

Die Davidoff Escurio-Linie ist in den Formaten Petit Robusto: 50 RM x 31/4”, Robusto: 54 RM x 41/2” und Gran Toro: 58 RM x 51/2” erhältlich.

Intensiv, Rauchig und Fruchtig

Die limitierte Jahrgangszigarre La Aurora Puro Vintage 2006 ist eine Hommage an 111 Jahre Firmengeschichte der ältesten Zigarrenmanufakturen der

Dominikanischen Republik der Familie León voller Leidenschaft und gehobener Handwerkskunst. 18 Cigarren im Perfecto-Format sind in eine edle Holzkiste eingebettet, die einer Originalkiste aus den Anfängen der Manufaktur nachempfunden ist. Lediglich 1.500 nummerierte Zigarrenboxen sind davon weltweit erhältlich.

Die La Aurora Puro Vintage 2006 bietet die typisch herausragenden Eigenschaften einer Vintage-Jahresedition, wie Genießer es auch vom Wein her kennen. Alle Tabake, vom Deckblatt über Umblatt bis hin zur Einlage,

wurden für diese spezielle Longfiller Limited Edition aus den 2006er-Ernten ausgesucht. Die Mischung ist so faszinierend wie vielseitig: ein helles Ecuador-Deckblatt, brasilianischer Tabak als Umblatt und eine Melange aus dominikanischen Tabaken aus dem Cibao Tal sowie brasilianischen und nicaraguanischen

Tabaken in der Einlage.

Das einzigartige Perfecto-Format eröffnet einen langen, intensiven Rauchgenuss.

Holzige, süsse und fruchtige Noten mit einem Hauch von Kakao- und cremigen Aromen entfachen ein Aromafeuerwerk am Gaumen.

Die La Aurora Puro Vintage 2006 in streng limitierter Auflage ist ausschließlich im gut sortierten Tabakwarenfacheinzelhandel erhältlich. Das Haus Arnold André  konnte 50 Cigarrenkisten mit hohem Sammlerwert für deutsche Aficionados sichern. Preis: 38 Euro pro Stück / 684 Euro pro Kiste.

Erlesen, Kräftig und Sättigend

Die Il Moro ist ein Tribut an 200 Jahre Firmengeschichte und die damit verbundene hohe Kunst des Zigarren-Rollens. Seit 2000 wird

bei der Manifatture Sigaro Toscano  jährlich eine streng limitierte Auflage der Il Moro von Hand gerollt und das ausschließlich von den

erfahrensten Rollerinnen, die eine 18-monatige Ausbildung absolviert haben. Der Kentucky-Tabak, der für das Deckblatt der Il Moro verwendet wird, kommt aus Nordamerika, die Einlage setzt sich aus italienischen Kentucky-Tabaken von allerhöchster Qualität zusammen. Erst nach 12 Monaten Reifung und strengen Qualitätskontrollen

werden die Zigarren für den Handel freigegeben.

Die diesjährige Edition der Il Moro glänzt mit einem würzigen Geschmack aus Bittermandel, Aromen von Leder und Noten getrockneter Früchte. Die Boiserie, also eine Nuance holziger Noten, umrundet das Geschmackserlebnis.

Die Il Moro ist im gut sortierten Fachhandel für 35 Euro pro Stück

erhältlich. Arnold André  bietet „Il Moro“ in der 2015er Edition

ÄHNLICHE BEITRÄGE

bottom of page