top of page

STADTGEFLÜSTER


Frühling in der Stadt! Es ist einfach herrlich, wenn die Natur in ihrer vollen Blütenpracht steht und uns mit einem sanften Duft umschmeichelt, die Freisitze der Kaffees und Bars zum kurzen Verweilen einladen und die angenehmen Temperaturen einen ausgiebigen Entdeckungsstreifzug zur wahren Freude werden lassen. Und nach einem aufregendenden Tag voller frischer Eindrücke ins Hotel zurückkehren und richtig verwöhnen lassen. So macht eine Städtereise doppelt Spaß. Unsere Hotel-Tipps für einen rundum gelungenen Städte-Tripp!

_____________________________________________________________________________

PARIS, die Stadt der Liebenden…

_____________________________________________________________________________

Im herrlich begrünten Innenhof des Mandarin Oriental, Paris direkt an der

Rue Saint-Honoré, quasi zwischen Gucci, Cavalli, Louvre und der Oper,

locken die Bar 8 mit Snacks und Cocktails sowie das 2-Sterne-Restaurant

Camélia von Thierry Marx mit innovativen Köstlichkeiten Krabbenravioli

an grüner Bohnen-Creme und Steinbutt mit Hollandaise Sauce, grünem

Spargel und Estragon. Für das romantische Dinner lockt ein Tisch

in einem „Vogelkäfig“, der La Table du Jardin (max. 8 Personen). Und

übrigens: In diesem Innenhof züchtet Thierry Marx sogar seine Küchenkräuter

wie Basilikum, Koriander, Schnittlauch und Pfefferminze.

_____________________________________________________________________________

HAMBURG, die Stadt der Gegensätze…

_____________________________________________________________________________

Nach einer aufwendigen Renovierung erscheint das Fairmont Hotel Vier Jahrzeiten im neuen Glanz. Das an der Hamburger Binnenalster gelegene Luxus-Grandstarhotel brilliert unter anderem mit den 16 exklusiven Alster Suiten, der neuen Royal Suite und der Präsidentensuite, allesamt von Jan Kath, einem der erfolgreichsten Teppichdesigner weltweit, ausgestattet. Durch diese in Europa einzigartige Ausstattung von handgeknüpften Teppichen als auch durch Vermischung von traditioneller Einrichtung mit modernem Lifestyle erhält jedes einzelne Zimmer im Grandstarhotel eine spürbare Individualität. Die traditionelle Wohnhalle des Hotels erinnert an die Ausstattung der Gründerjahre hat eine beruhigende, fast nostalgische, Wirkung. Das Vier Jahreszeiten Spa & Fitness mit angeschlossener Dachterrasse erstreckt sich auf fast 1.000 qm und bietet einen unvergesslichen Blick über die Dächer der Hansestadt. Das kulinarische Angebot des Grandstarhotels ist sehr umfangreich und findet seinen Höhepunkt in dem mit zwei Michelin-Sternen und 19 Gault Millau-Punkten ausgezeichneten Gourmetrestaurant Haerlin.

_____________________________________________________________________________

BARCELONA, die Stadt der Wunder…

_____________________________________________________________________________

Auf 44 Stockwerke verteilt sich das Hotel Arts Barcelona und beeindruckt gleichermaßen mit einer außergewöhnlichen Architektur wie dem atemberaubenden Ausblick auf das Mittelmeer und die olympischen Hafenanlagen. Der Eingang wird von einer Fischskulptur, auf Katalanisch als Peix bezeichnet, des weltberühmten Architekten Frank Gehry eingerahmt. Die Fassade aus blauem Glas und freiliegendem Stahl zählt zu den Symbolen des Luxus in Barcelona. Das Interiour besticht duch eine geschmackvolle zeitgenössische Kunstsammlung. , mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneten, Restaurant „Enoteca“ verwöhnt Küchen-Chef Paco Perz den Gaumen seiner Gäste mit frischen Köstlichkeiten aus dem Meer während sie die tolle Aussicht genießen. Diese eröffnet sich ebenfalls im Spa-Bereich auf dem 43 Stockwerk beim relaxen.

_____________________________________________________________________________

LONDON, die Stadt die niemals schläft…

_____________________________________________________________________________

Die Geschichte des Hotel Café Royal begann 1865, als der französische Weinhändler Daniel Nicholas Thévenon (Daniel Nicols) erstmals das „Cafe Royal“ in der Regent Street eröffnete. Im laufe der Jahre etablierte es sich als bemerkenswertes und originelles Etablissement, in dem Schriftsteller und Künstler wie Oscar Wilde und Aubrey Bardsley, Royals wie Prinzessin Diana, Filmstars wie Brigitte Bardot und Elizabeth Taylor sowie Musik- und Sportlegenden wie Mick Jagger und Muhammed Ali verkehrten. 2015 wurde es für den Preis des „World Luxury Hotel Award“ nominiert. Zu verdanken hat das Grandstarhotel diese Nominierung seinem ruhigen und luxuriösen Ambiente. Durch die sorgfältige Restaurierung des historischen Hotels gelang es, ein perfektes und harmonisches Gleichgewicht vom Stil des 21. Jahrhunderts und den prächtigen, antiken Räumen der 1860er und 1920er Jahre zu schaffen. Im Hotelraustaurant „Ten Room“ werden kulinarische Spezialitäten vom Küchenchef Andrew Turner mit viel Liebe zubereitet. Absolutes Highlight ist das „Bring Your Own Ingredient“-Angebot der Küche, bei dem Gäste ihre eigenen, frischen Zutaten den Köchen geben, die spontan ein Gourmetessen zubereiten. Unser Tipp: Verpassen Sie nicht die traditionelle Tea-Time in der Oscar Wilde Lounge – ein wahrhaft großartiges Erlebnis.

_____________________________________________________________________________

ROM, die ewige Stadt…

_____________________________________________________________________________

Das Hotel Raphael - Relais & Châteaux ***** beeindruckt

ÄHNLICHE BEITRÄGE

bottom of page